Handbuch zur kleinräumigen Nutzung von Daten der Volkszählung 1987.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 941-H36-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der bedarfsorientierten Aufarbeitung der umfangreichen Statistikdaten aus den Erhebungen der Volkszählung 1987 steht jede Stadt grundsätzlich vor dem Problem, Auswertungskonzepte zu erarbeiten. Das Handbuch für größere Städte legt Methoden und Auswertungskonzepte vor, die wegen der identischen Datengrundlagen bundesweit angewandt werden können. Es werden Hinweise und Empfehlungen zur Nutzung der Zählungsdaten für kommunale Politik, Planung und Forschung gegeben. Ausgangspunkt sind die kommunalen Aufgaben und Ziele. In Kapitel 1 sind Themen für Politiker, Planer und Stadtforscher behandelt. In Kapitel 2 werden Statistiker und Datenverarbeiter angesprochen. Durch die Darlegungen zu acht ausgewählten inhaltlichen Auswertungsschwerpunkten z. B. Gebietsprofil, Informationen zum Wohnungsmarkt, werden in Kapitel 3 die allgemeinen Hinweise von Kapitel 1 und 2 konkretisiert. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1989), 210 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DST-Beiträge zur Statistik und Stadtforschung; 36