Von Straßenkreuzern und Gänseblümchen - Verkehr als Vermittler oder Zerstörer der Natur?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/3335-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der Auseinandersetzung mit den Phänomenen Mobilität und Geschwindigkeit sowie einer kurzen Charakterisierung der Bereiche Freizeit, Freizeitverhalten und Tourismus im Allgemeinen zeigt der Autor Konfliktpunkte zwischen Tourismus und Natur und weist auf spezifische Verantwortungsbereiche des Ingenieurs bei der Gestaltung, Veränderung und der möglichen Zerstörung der Umwelt hin. Er plädiert für eine verstärkte ethische Haltung des Ingenieurstandes, dem in unserer Zeit technisch umfassende Möglichkeiten gegeben sind, die aber nur unter Berücksichtigung der Folgen für Mensch und Natur eingesetzt werden sollten. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basel: Selbstverlag (1982), 30 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Diskussionspapier; 82/12