Führungsstrukturen im Neuen Steuerungsmodell.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2141-1998,9-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zahlreiche Kommunen sind im Rahmen ihrer Modernisierungsprozesse nach dem Neuen Steuerungsmodell zu Neuorganisationen gekommen, die auch die oberste Führungsebene betreffen. Weitere Kommunen stehen kurz vor ähnlichen Schritten, so daß die KGSt die Notwendigkeit sah, sich mit der Führungsorganisation im Neuen Steuerungsmodell zu beschäftigen. Die KGSt schlägt vor, über die Führungsstruktur jeweils vor Ort zu entscheiden, und will mit dem Bericht das Handwerkszeug zur Unterstützung der Entscheidungs- und Überprüfungsprozesse liefern. Zunächst werden die Kriterien zusammengestellt, nach denen eine mögliche Führungsstruktur auf ihre örtliche Eignung überprüft und bewertet werden könnte. Es schließen sich modellhafte Darstellungen zweier möglicher Führungsstrukturen an, die ebenfalls einer Prüfung nach dem Kriterienkatalog unterzogen wurden. Den Abschluß bilden Überlegungen zur Wahrnehmung fachbereichsübergreifender Funktionen innerhalb der Führung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
46 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Bericht; 9/1998