"Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region". Der neue Ansatz der Bundesgartenschau München 2005 und dessen Bedeutung für die Region.

Kirchgesser, Magali
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Augsburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/1025
IfL: 1998 B 0637 - 30

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Eine Bundesgartenschau in, für und mit der Region - dieser ambitionierte Ansatz wird im Rahmen der Bundesgartenschau 2005 in München verfolgt und stellt ein Novum in der Geschichte der Gartenschauen dar. Die Impulse, die ein sommerlanges Großereignis wie dieses auszulösen vermag, werden dabei nicht länger auf die Fläche der sie austragenden Stadt reduziert. Dieses Event kann weit mehr bewirken: die Stärkung einer ganzen Region. Mit der "BUGA in der Region - mit der Region" wurde ein beispielhafter Weg der praxisorientierten Regionalentwicklung beschritten. Dabei kommt der Beschreibung der offenen und sich im Prozess entwickelnden Vorgehensweise eine besondere Bedeutung zu. Kommunen und kommunale Vereine wurden aktiv am regionalen Großereignis beteiligt und trugen mit ihren Ideen, mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement zur Gesamtstruktur und letztlich zum Erfolg des Projektes bei. Ein besonderer Augenmerk setzt die Arbeit neben der Dokumentation des sich über sechs Jahre erstreckenden Prozesses auf die Analyse der Auswirkungen des neu beschrittenen Weges. Diese resultieren zum einen auf einer strukturellen, zum anderen auf einer kognitiven, kommunikations- und identifikationsfördernden Ebene. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVII, 73 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zur Raumordnung und Landesplanung; 20

Sammlungen