Unternehmensbewertung von Nonprofit-Unternehmen. Nutzenorientierte Beteiligungsbewertung am Beispiel von Krankenhäusern.
Wissenschafts-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wissenschafts-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2471
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Betriebswirtschaftslehre hat bislang die Unternehmensbewertung von Nonprofit-Unternehmen nur rudimentär erforscht. Praxisorientierter Anlass für die Arbeit ist die Bestimmung der Beteiligungsverhältnisse bei Zusammenschlüssen von öffentlichen und freigemeinnützigen Krankenhäusern. Der Autor konzipiert ein zukunftsorientiertes Bewertungsverfahren, welches den betriebswirtschaftlichen Besonderheiten von NPOs gerecht wird. Basis des Modells bildet die zukünftige Bedarfsdeckung als Unternehmensziel und davon abgeleitet der mehrdimensionale Leistungsumfang als Indikator der Bedarfsdeckung. Da auch sachzielorientierte Zielträger eine Nutzenmaximierung anstreben, entsteht aus den bewerteten zukünftigen Leistungsumfängen der so genannte Leistungswert. Dieser Nutzwert vermag nachvollziehbare Aussagen über Unternehmenswerte von Nonprofit-Unternehmen abzuleiten. Die Arbeit greift dabei Erkenntnisse der praktisch-normativen Entscheidungstheorie und der Grenzpreisfindung bei strategisch motivierten Akquisitionen auf. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
253 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 193