Stadtentwicklung und Raumbezug. Wohnumfeldverbesserung als Beitrag des Stadtumbaus.

Joos, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/476

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Aufsatz analysiert die Ursachen von Stadtflucht, um Gegenmaßnahmen zu entwickeln, die ein attraktives, zeitgemäßes Wohnen in Ballungsgebieten ermöglichen. Hier bieten sich zunächst Instrumentarien wie Städtebauförderungsgesetz, Modernisierungs- und Energieeinsparungsgesetz und Wohnungsbaugesetz an. Zur Bekämpfung der Stadtflucht muß neben die gute Wohnungsversorgung aber noch ein zeitgerecht ausgestattetes Wohnumfeld treten. Der Autor beschreibt Ziele der Wohnumfeldverbesserung und mögliche Maßnahmen in Abhängigkeit von der Bewohnerstruktur wie Spazier- und Erholungsanlagen für Rentner, Spielplätze bei Wohnbereichen mit kinderreichen Familien etc. ws/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Räumliche Bezüge der Wohnungswirtschaft.Hrsg.: Heuer, Jürgen, Bochum: (1980), S. 63-76,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften für Sozialökologie; 26

Sammlungen