Stadterneuerung als Prozeß, dargestellt am Beispiel der Stadtteilentwicklung von Hamburg-St. Georg.

Michelis, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/699-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Verfasser will aus der Sicht eines Praktikers, der seit zehn Jahren in der Baubehörde Stadterneuerungsmaßnahmen vorbereitet und durchführt, anhand des Hamburger Stadtteils St. Georg die Stadtteilerneuerung als einen Prozeß darstellen, dessen politische, wirtschaftliche, soziale und rechtliche Rahmenbedingungen sich ständig ändern können. St. Georg soll beispielhaft für ein neues, Anfang der 70er Jahre entwickeltes, städtebauliches und maßnahmebezogenes Konzept stehen, das auch für andere Städte und deren erneuerungsbedürftige Stadtteile Anwendung finden kann. Der Rahmenplan sah Bestandserhaltungen der Gebäude und des Straßennetzes, Wohnungsneubau und Wohnumfeldverbesserungen vor. Aus den in St. Georg in den letzten 15 Jahren offen zu Tage getretenen Konflikten und Problemen sowie deren versuchter Bereinigung unternimmt es der Autor, allgemeingültige Schlüsse abzuleiten. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:(1981), VII, 234 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1981)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen