Jugend vor Gericht. Eine Strukturuntersuchung der Klientel der Jugendgerichtshilfe in Ludwigshafen am Rhein 1985 bis 1990.

Haller, Siegfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/1179-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Diese Untersuchung gibt einen zusammenfassenden Überblick über die Entwicklung jener in Ludwigshafen wohnhaften Jugendlichen und Heranwachsenden von 14 bis unter 21 Jahren, welche als Betreuungsfälle der Jugendgerichtshilfe des Stadtjugendamtes eine Verhandlung vor dem Jugendgericht hatten. Kinder unter 14 Jahren gelten nicht als strafmündig. Folgt man dem in der Studie gewählten Ansatz, nur die tatsächlich vom Jugendgericht zu einer Strafe verurteilten Jugendlichen und Heranwachsenden (ohne Verkehrsdelikte und Mehrfachanklagen pro Jahr) als den "harten" Kern der Jugendkriminalität zu betrachten, so hat sich die Situation in Ludwigshafen absolut gesehen entspannt. Der starke Rückgang der 14- bis 21-jährigen in den 80er Jahren um mehr als 1/3 hat auch zu einer Abnahme der Zahl der verurteilten Jugendlichen und Heranwachsenden geführt, seit 1980 um etwa ein Viertel. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Ludwigshafen/Rhein: (1991), 48 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Informationen zur Stadtentwicklung Ludwigshafen; 13/91

Sammlungen