Wohnungen für Alle. Vom Leben im Plattenbau.

Höhne, Günter
Komet
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Komet

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 102/139

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wie platt war es denn nun, das Leben in der Platte? So bedauernswert, wie in diesem und jenem "DDR-Museum" gar anschaulich und zum Kichern tragikomisch vorgeführt? Mit öder Anbauwand vor unisono braun-orange gemusterter Tapete, unter trüber Troddel-Leuchte am Spanplatten "Hubtisch", mit Marx-Engels-Lenin-Bänden im Bücherregal und Honecker-Konterfei im Treppenhaus? Und selbstverständlich mit Stasi-Horch-und-Guckposten im Keller? Nein, so war es nicht: Für die meisten aus heruntergewirtschafteten Altbauquartiern stammenden Familien eröffnete die Wohnungs-Schlüsselübergabe so etwas wie den Einzug ins Paradies. Der Bildband liefert mit einzigartigen Fotos aus dem Zentralbild-Archiv Einblicke in das Leben im Plattenbau, beschreibt Bauphasen, Typen, Einrichtungsgegenstände, zeigt das Zusammenleben in der Hausgemeinschaft, dokumentiert Kunst und Individualität, die trotz Standardvorgaben überlebte.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

176 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen