Wohnungsmarkt 2. Ansätze zu einer politökonomischen Theorie der Wohnungswirtschaft.

Kohoutek, Rudolf/Kainrath, Wilhelm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2795-2.

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Der Wiener Wohnungsmarkt wie jeder Wohnungsmarkt und die darin ablaufenden Vorgänge sind nicht primär von den Handlungen und Entscheidungen der Beteiligten, auch nicht von den staatlichen wohnungspolitischen Eingriffen geprägt, sondern von dahinter liegenden Strukturen und Gesetzmäßigkeiten. Zentraler Gegenstand dieser Arbeit ist ein Ansatz zur Erklärung dieser Strukturen. Die ökonomische Grundform des Wohnungswesens ist noch immer der Bau und die Vermietung von Wohnungen durch private Wohnbauträger als Vermieten von zinstragendem Kapital in Warenform. Der Kern der Kapitalverwertung im Wohnungswesen ist der Zins im strengen Sinn. Die Gründe für das Vorherrschen der Mietform werden analysiert.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: Jugend u.Volk (1976), 109 S.,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Institut für Stadtforschung; 39

Sammlungen