Örtliches Energiekonzept Trier. Planstudie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3774-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stadtwerke Trier begannen Mitte 1983 ein fortschreibbares, kleinräumig gegliedertes Energieversorgungskonzept zu erstellen.Der Forschungsbericht dokumentiert sowohl den Aufbau eines EDV-Instrumentes zur Organisation, Verwaltung und Bereitstellung von Daten und die Darstellung des Wärmemarktes in seinen versorgungswirtschaftlich wesentlichen Merkmalen als auch die Bereitstellung eines EDV-Instrumentes zur Prognose des Endenergieverbrauchs und zur vergleichenden Bewertung von Versorgungsalternativen.Die Planstudie hat insofern Pilotcharakter, als ein Instrumentarium aufgebaut und bereitgestellt wurde, das nicht nur von großen Stadtwerken, sondern auch im mittelständischen Bereich bei der Erstellung und Fortschreibung des ÖKV eingesetzt werden kann und als eine Vergleichsmethode aufgebaut und bereitgestellt wurde, die für die Entwicklung langfristiger Versorgungsstrategien für ein ganzes Siedlungsgebiet und damit für komplexe Versorgungsprobleme geeignet ist. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1991), VII, 198 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Örtliche und regionale Energieversorgungskonzepte; 27

Sammlungen