Konzepte mit Perspektive - Landschaftsarchitektur in Nordrhein-Westfalen.

Schmidt, Imma/Pauels, Jutta
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2536-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Landschaftsarchitektur in NRW hat das Erscheinungsbild des Landes seit dem Ende des zweiten Weltkrieges entscheidend geprägt. Die Broschüre unternimmt in 25 Kapiteln einen Rückblick auf fünf Jahrzehnte Landschaftsarchitektur, verbunden mit einem Ausblick in die Zukunft. Wichtige Entwicklungsabschnitte der Landschaftsarchitektur in NRW werden dargestellt und mit markanten Projekt-Beispielen illustriert. Dokumentiert wird zum einen die Entwicklung vieler nordrhein-westfälischer Landschaften, vom Kölner Grüngürtel über den Rheinischen Braunkohle-Tagebau bis hin zu den Revierparks, zu Landschaftsschutzgebieten sowie Stadt- und Dorferneuerungsmaßnahmen quer durchs Land. Zum anderen macht die Broschüre aber auch deutlich, wie umfassend und vielfältig das Aufgabenfeld der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten in NRW war und ist, und wie sich das Berufsbild in den vergangenen fünfzig Jahren ständig weiterentwickelt hat - beispielsweise durch die institutionalisierte Landschaftsplanung, in den Bereichen Umweltschutz und Altflächensanierung. Der Rückblick auf 50 Jahre Landschaftsarchitektur spiegelt auch gesellschaftliche Prozesse wider und zeigt Entwicklungslinien auf. Der veränderte Umgang mit Landschaft, der Wandel städtebaulicher Leitbilder und die wachsende Kommunikation zwischen Planern und Bürgern lassen sich anhand konkreter Projekte anschaulich nachvollziehen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

80 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen