Interkommunale Gewerbegebiete in Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bayreuth
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2779-4
ZLB: 2002/625-4
ZLB: 2002/625-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Thema der Arbeit sind die acht in Bayern bestehenden interkommunalen Kooperationen: Industriegebiet mit Donauhafen Straubing-Sand, Hafen Kelheim-Saal, Gewerbepark Nürnberg-Feucht, InTerPark Ingolstadt, Industrie-/Gewerbepark Gollhofen-Ippesheim, Gewerbepark Steigerwald, Gemeinsame Ansiedlung der Firma Fendt (Mertingen/Asbach-Bäumenheim), GVZ Augsburg-Gersthofen-Neusäß. Die Arbeit liefert nach einer Vermittlung des theoretischen und geschichtlichen Hintergrunds einen Problemaufriss der interkommunalen Gewerbegebiete in Deutschland. Dabei werden Rahmenbedingungen, Städtenetze, die verschiedenen Kooperationsformen, die Nutzen- und Lastenaufteilung der interkommunalen Zusammenarbeit und die finanziellen Auswirkungen für die kooperierenden Akteure aufgezeigt. Die acht bayerischen Fallbeispiele werden einer vergleichenden Auswertung unterzogen, die die Strategien der Zusammenarbeit, die aufgetretenen Probleme und erfolgreichen Entwicklungen und die organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen betrifft. Eine Beschreibung der jeweiligen Gewerbegebiets gibt Aufschlüsse über Ansiedlungsmaßnahmen, Synergieeffekte und notwendige Erschließungsbedingungen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV, 128, X S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 207