Recht und Technik des Lärmschutzes in der Bauleitplanung. RWTÜV-Fachgespräch am 19. März 1984 in Essen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/6761-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen der Referate, die auf einer Fachtagung des Rheinisch-westfälischen TÜV gehalten wurden, reichen vom "Lärmschutz im Bauplanungsrecht und Immissionsschutzrecht und seine Ausgestaltung in NRW" (D. Krane), "Anforderungen an schallschutztechnische Untersuchungen" (B. Kayer), "Ermittlung und Beurteilung der Geräuschimmissionen von gewerblichen Anlagen und Verkehrswegen" (D. Täuber), "Aktive und passive Lärmschutzmaßnahmen" (J. Müller), "Flächenbezogene Schalleistungspegel" (H. J. Busche) bis zu "Rechtsprechung zum Immissionsschutz in der Bauleitplanung" (B. Boecker). cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: (1984), 33 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Rheinisch-Westfälischer TÜV Schriftenreihe; 29