Die Wirkung von Sanierung nach dem Städtebauförderungsgesetz (StBauFG) im Zusammenhang von Gemeindeentwicklungsplanung und Landesentwicklungsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/1549
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Papier gibt einen kurzen Abriß über die ersten 3 1/2 Jahre der Anwendung des Städtebauförderungsgesetzes seit seinem Inkrafttreten am 1. 7. 71 in Zusammenhang mit der vorher geübten Praxis, der Raumordnung und der Landesplanung, seiner finanziellen Ausstattung und seinem Anwendungsumfang. Dabei wird die laufende Anwendung des Gesetzes sehr negativ beurteilt, da die Gefahr der Zerstörung billigen Wohnraums und der Verlust des Wohnwertes zentraler Wohnlagen von den Gemeinden vielfach nicht gesehen wird, was entsprechend negative Folgen für die betroffene Bevölkerung nach sich zieht. Dieser Gruppe wird u. a. nahegelegt, Forderungen nach Gemeindeentwicklungsplan, einem Nachweis der Zielerreichung und der Durchführung der Maßnahmen in überschaubaren Zeiträumen zu stellen. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1975), 16 S.