Boden- und Grundwasserverunreinigungen durch Altdeponien und ehemalige Industriestandorte dargestellt an Beispielen im Landkreis Ludwigsburg/Württemberg.

Schultheiß, Sylvia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Clausthal

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/1494

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Durch die in Ballungsgebieten festgestellten, oft erheblichen Verunreinigungen und die heutige Kenntnis über die Gefährlichkeit vieler industriell verwendeter Substanzen sowie Abfallstoffe aller Art veranlaßt, wurde in Baden-Württemberg 1990 ein Programm zur Untersuchung und Sanierung von grundwassergefährdenden Altlasten entwickelt. Ein im Rahmen dieses Programms eingerichteter Altlastenfonds verfügt über 115 Millionen DM, die gemäß den im Programm festgelegten Prioritäten für die Sanierung von kontaminierten Flächen zur Verfügung stehen. Die Studie setzt sich zum Ziel, am Beispiel einer Industrieschlammdeponie, eines ehemaligen Betriebsgeländes einer metallverarbeitenden Firma, eines Tankstellengeländes, dreier Hausmüll- und Sondermülldeponien, eines ehemaligen Schießstandes der Deutschen Wehrmacht und zweier Gaswerke im Landkreis Ludwigsburg das Ausmaß der Verunreinigung des Bodens unter besonderer Berücksichtigung des Schwermetallgehalts zu untersuchen, um die Dringlichkeit der Sanierung auch des Bodens von Altlasten zu beweisen. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

456 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen