Einfluss von Anreizsystemen zur Förderung alternativer Antriebe auf Kaufentscheidungen und Verkehrsverhalten.
Monsenstein u. Vannerdat
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Monsenstein u. Vannerdat
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 395/14
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht den Einfluss staatlicher Anreizsysteme auf Pkw-Kaufentscheidungen bezüglich der Antriebstechnologie. Hierzu wird ein auswahlbasiertes Stated-Preference-Experiment zu hypothetischen Kaufentscheidungen mit rund 1.000 Personen in der Metropolregion Hamburg durchgeführt. Die Elemente des Experiments werden zuvor anhand von Experteninterviews validiert. Die Kaufentscheidung wird mit einem Mixed-Logit-Modell simuliert, in das das Verkehrsverhalten der Teilnehmer integriert wird. Die Ergebnisse zeigen, dass große Präferenzunterschiede bezüglich der Antriebe in der Bevölkerung bestehen. Rebound-Effekte sind vor allem bei Nutzern des Umweltverbundes (ÖPNV-Nutzer und Radfahrer) zu erwarten. Die Arbeit gibt Handlungsempfehlungen an die Politik und beschreibt Handlungsfelder für weitere Forschungsaktivitäten zur Unterstützung einer zielorientierten Förderung der Elektromobilität in Deutschland.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
291 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik; 14