Sektoralisierte Landesplanung. Rechtsdogmatische und rechtspolitische Aspekte der hochstufigen fachlichen Programme und Pläne.

Zoubek, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/6180
IRB: 61ZOU

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Der erste, rechtsdogmatische Teil der Untersuchung handelt die fachlichen Programme und Pläne als Rechtsinstrumentarium der Landesplanung ab. Nach einem Überblick über die Rechtsgrundlagen und den Planungsgegenstand werden in mehreren Abschnitten formell- und materiellrechtliche Fragen nach beplanbaren Sachbereichen, nach Zulässigkeit segmentierter Planung, nach Aufstellungsverfahren, Bindungswirkung und Planinhalten, nach Rechtscharakter und Standort im System der Raumordnung und Landesplanung erörtert. Der zweite Teil erläutert rechtspolitische Aspekte des fachplanerischen Zuges innerhalb der Landesplanung und zeigt Ansätze für eine mögliche Einbindung fachplanerischer Erfordernisse in das landesplanerische Instrumentarium auf. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: Selbstverlag (1983), X, 204 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 85

Sammlungen