Wohnungspolitische Maßnahmen unzureichend. Von den Zweifeln der Deutschen Bau- und Bodenbank.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Vorstandssprecher der Deutschen Bau- und Bodenbank hat die Skepsis gegenüber der gegenwärtigen Wohnungspolitik formuliert. Diese betrifft die Erhöhung der Abschreibungshöchstsätze im Ein- und Zweifamilienhausbau wie die Forderung, dass der selbstnutzende Eigentümer steuerrechtliche dem Vermieter von Wohnraum gleichgestellt wird. Weder würden die Höherbesteuerung von baureifem Bauland den erwünschten Zweck erreichen, noch die Einführung der Fehlbelegungsabgabe und der Zinsanpassung. Durch diese Maßnahmen kann der Wohnungsbau nicht nachhaltig belebt werden. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 35(1982)Nr.7, S.384