Das Honorar für Änderungs- und Zusatzleistungen nach der HOAI 2013.

Messerschmidt, Burkhard
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1439-6351

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 292 ZB 7099
BBR: Z 558

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Mit der Einführung der HOAI 2013 sind zugleich auch die Bestimmungen für die Honorierung von Änderungs- und Zusatzleistungen der Architekten und Ingenieure abermals verordnungsrechtlich abgeändert worden. Zusammenfassend bleibt deshalb zu § 10 HOAI 2013 Folgendes festzuhalten: Der Verordnungsgeber hat mit § 10 HOAI 2013 abweichend vom bisherigen Recht neue und zwingende Grundlagen für die Bemessung von Änderungs- und Zusatzhonoraren begründet. Für die Heranziehung der Honorarregelungen des § 10 HOAI 2013 ist aber nur Raum, wenn es sich tatsächlich um Änderungs- und Zusatzleistungen handelt, die von den ursprünglichen vertraglichen Beschaffenheitskriterien abweichen und nach den Vorstellungen der Parteien auszuführen sind. Bei Vorliegen derartiger, echter Änderungs- und Zusatzleistungen hat die Fortschreibung der Honorare nach den ganz oder anteilig zu wiederholenden Grundleistungen und - bei veränderten anrechenbaren Kosten - nach der fortgeschriebenen Kostenberechnung zu erfolgen. Die Parteien können sich auf Einzelheiten hierzu vor, bei oder nach Vornahme der Änderungs- und Zusatzleistungen verständigen. Die Verständigung der Parteien hat dabei jedoch dem Umstand angemessen Rechnung zu tragen, dass anders als nach der Vorläuferbestimmung des § 3 II 2 HOAI 2009 - keine uneingeschränkte Vertragsfreiheit besteht, weil die Honorarfortschreibung unter Beachtung des Mindestsatzgebots nach § 7 V HOAI 2013 zu erfolgen hat.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 3-9

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen