Bauwelt Berlin Annual. Chronik der baulichen Ereignisse 1996 bis 2001: 1996.

Birkhäuser
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Birkhäuser

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 5745-1996-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Berlin baut in rasantem Tempo, kaum eine Woche vergeht ohne eine Grundsteinlegung oder eine festliche Eröffnung in Stadtmitte. Bis zur Jahrtausendwende wird ein neues Bild der Stadt entstanden sein, an dem fast alle Architekten von Rang aus der ganzen Welt mitwirken. Dieses Baugeschehen verlangt nach einer Chronik: einer Dokumentation dessen, was in Berlin auf dem Feld der Architektur geschieht, der vielfältigen Schritte zum Umbau einer Metropole, die weit über die deutsche Hauptstadt hinaus von exemplarischer Bedeutung für die Problemstellungen und Lösungsentwürfe einer zeitgemäßen Stadtplanung sind. Das Bauwelt Berlin Annual soll für Architekten und Investoren, für Stadttouristen und Berliner gleichermaßen lesbar sein. Konzentriert auf die entscheidende Phase, schreibt es mit seinem jährlichen Erscheinen Stadtgeschichte für die Jahre 1996-2001. Es erscheint zum ersten Mal für das Jahr 1996, weil da die ersten international beachteten Großprojekte in der Stadtmitte fertig wurden. Der Hauptteil des Jahrbuchs 1996 zeigt die repräsentativen Stadtblocks von Nouvel, Ungers, Pei, Kleihues, Dudler, Sawade, von Gerkan, Kollhoff u.a. entlang der Friedrichstraße sowie die Radsporthalle von Perrault. Der Leser wird auf Spaziergänge oder S-Bahn-Fahrten mitgenommen, auf denen ihm eine Vielzahl von Stadtansichten geboten und erläutert werden. Der Anspruch, Stadtbiographie zu schreiben, wird darüber hinaus wortwörtlich erfüllt: Eine "Chronik der baulichen Ereignisse" notiert, Tag für Tag, was in Berlin baulich und kulturell geschieht - sie reicht im ersten Band bis zum 9. November 1989 zurück. In einem systematischen Anhang werden schließlich, nach Adressen geordnet und für Investoren und Immobilienfachleute besonders interessant, alle Neubauten des vergangenen Jahres aufgelistet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

195 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen