Who'll win the wind race? Windenergy.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1461
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Nutzung der Windenergie scheint erfolgversprechend zu sein. Die USA und Schweden sind führend auf diesem Gebiet. Neben einzelnen Projekten ist eine Windfarm in Hawaii mit 20 Windturbinen geplant. Drei Windturbinen mit je einer Leistung von 22.5 MW sind zur Zeit in den USA in Betrieb. Jede hat einen Durchmesser von 90 m. Die Turbinen erzeugen 2.5 MW bei einer Windgeschwindigkeit von 44 km/h und höher. Die Energieerzeugungskosten bei Windturbinen und bei konventionellen ölbetriebenen Anlagen sind zur Zeit gleich hoch. Bei einer höheren Produktion von Windturbinen wird ihr Herstellungspreis entsprechend sinken, und die Möglichkeit für ihre wirtschaftliche Nutzung wird sich verbessern. Eine Studie in Großbritannien zeigt, dass etwa ein Fünftel des gesamten Energiebedarfs durch Windenergie erzeugt werden könnte. na
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Consulting Eng., London 45(1981)Nr.8, S.10-11, 13, 15, Abb.