Die Gewerbesteuer in Deutschland. Eine fehlentwickelte und überholte Steuer.

Burger, Christine
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Saarbrücken

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/201

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Gewerbesteuer wird seit einigen Jahren in Deutschland kontrovers diskutiert. Sie besteuert nicht nur Unternehmenserträge, sondern auch die Grundsubstanz der Unternehmen. Bei schlechter wirtschaftlicher Lage und zunehmendem internationalen Wettbewerb bedeutet dies eine starke Benachteiligung der deutschen Unternehmen. Für die Kommunen, an die die Gewerbesteuer entrichtet wird, stellt diese eine der größten Einkommensquellen dar. Die Autorin betrachtet dazu den Werdegang der Gewerbesteuer im kommunalen Steuersystem in einem historischen Diskurs. Ebenso wird überlegt, ob es Lösungen gibt, die den Anforderungen, die an kommunale Steuern gestellt werden, besser geeignet sind als die Gewerbsteuer. Anschließend erfolgt eine empirische Analyse der Gemeindefinanzen anhand der Beispielstädte Rüsselsheim, Ingolstadt, Sindelfingen, Duisburg, Neunkirchen/Saar, Bonn und Neustadt an der Weinstraße. Im Hauptteil der Studie werden die wesentlichen Mängel der Gewerbesteuer dargelegt um aus diesen Ergebnissen Beurteilungsmaßstäbe für eine neue Form der Gemeindesteuer zu entwickeln. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 215 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen