Prozeßführung in der Wasserverteilung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 200
IFL: I 103
IFL: I 103
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer systematischen Betrachtungsweise werden die Grundlagen eines mathematischen Modells zur Optimierung der Wasserverteilung im Rahmen des Wasserdargebots und des Wasserbedarfs erläutert. Als Entscheidungskriterium für die Steuerung der Durchflüsse im Gewässernetz werden die von der Betriebsweise abhängigen Energiekosten der Reinwasserförderung, sowie die Aufbereitungskosten herangezogen. Neben der Formulierung von Zielfunktionen sind notwendige Randbedingungen wie etwa der mindestens erforderliche und höchstens zulässige Betriebsdruck genannt. Ohne das mathematische Verfahren im einzelnen darzustellen, wird die Grundkonzeption zweier Berechnungsverfahren vorgestellt. (pm)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Wasserwirtsch.Wassertech.(wwt), 35(1985), Nr.6, S.139-141, Abb.;Lit.