"Projekt Chance". Eine Alternative zu herkömmlichen Jugendstrafanstalten.

Dreßel, Eva
Waxmann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Waxmann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Als Beispiel einer ganzheitlichen Umsetzung des Erziehungsanspruchs soll "Projekt Chance" in Baden-Württemberg vorgestellt werden. Hier bietet man straffälligen Jugendlichen aus dem geschlossenen Vollzug die Möglichkeit, an einem intensiven Erziehungs- und Trainingsprogramm in gelockerten Formen teilzunehmen. Mag auch aus justizieller Perspektive eine Ausklammerung von Moralität im Vollzug gerechtfertigt sein, aus pädagogischer Sicht im Sinne des Erziehungsauftrags ist sie es nicht. Hier wird die Relevanz pädagogischer Denkansätze im Umgang mit jungen Straffälligen aufgezeigt und es wird erläutert, warum der herkömmliche Vollzug ohne diese Perspektive unvollständig und oberflächlich bleibt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

131 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Erlanger Beiträge zur Pädagogik; Bd. 3

Sammlungen