Wirksam schützen.
Eppinger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eppinger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3025
IRB: Z 1270
IRB: Z 1270
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Untersuchungen von Wasserproben haben gezeigt, dass ein Drittel der Proben mit Legionellen verseucht waren. Die Bakterien verbreiten sich hauptsächlich in Schwimmbädern und in den Warmwassersystemen von Krankenhäusern, Altenheimen, Hotels, Sport- und Messehallen, Schulen und Kasernen. Obwohl es erprobte technische Möglichkeiten zur Desinfektion des Wassers gibt, erkranken jedes Jahr zwischen 6000 und 10000 Menschen an einer Infektion. Deshalb ist die permanente Behandlung der Kalt- und Warmwassersysteme mit chemischen Mitteln die sicherste Methode. In dem Beitrag wird die Behandlung mit Chlordioxid beschrieben. Außerdem wird die Wasserdesinfektion eines Schwimmbades mit einem UV-System dargestellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 48-49
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Versorgung , Wasser , Wasserleitung , Gesundheitsrisiko , Wasserbehandlung , Desinfektion , Chlor , Schwimmbad , Filter , UV-Strahlung