"Erst stirbt der Natur..." Der Wandel des Umweltbewusstseins.

Verl. Regionalkultur
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Regionalkultur

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Ubstadt-Weiher

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 283/107

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

DasVerschmutzen der Luft, der Umbau der Flüsse oder die Ausbeutung der Böden - lange Zeit schien der Beherrschung der Natur keine Grenzen gesetzt. Solange der ökonomische Gewinn überwog, spielten ökologische Bedenken kaum eine Rolle. Der Konflikt über das in Wyhl geplante Atomkraftwerk und das vor allem im Schwarzwald wahrgenommene "Waldsterben" veränderten das Umweltbewusstsein. Namhafte Umwelthistoriker und Naturschützer zeigten beim Stuttgarter Symposion 2013 den Wandel des Umweltbewusstseins über die Jahrhunderte bis in die Gegenwart auf und beleuchteten Probleme wie positive Beispiele.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

213 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stuttgarter Symposion. Schriftenreihe; 16

Sammlungen