Kommunale Energieversorgung - Verantwortung für die Zukunft. 79. Fachtagung der KPV/NW in Bochum.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/4519

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Thema dieser Broschüre ist die "Kommunale Energieversorgung - Verantwortung für die Zukunft". Dieses Problem ist für viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen gegenwärtig von brennender Aktualität. Nach den letzten Kartellrechtsänderungen sind Konzessionsverträge zwischen Gemeinden und Kreisen einerseits sowie Versorgungsunternehmen andererseits für Strom- und Gasversorgung auf maximal 20 Jahre begrenzt. alte Verträge mit einer längeren Laufzeit enden nunmehr kraft Gesetz mit dem 31. 12. 1994. Dies bedeutet, daß die Städte und Gemeinden weitreichende Entscheidungen für die Zukunft ihrer Energieversorgung zu treffen haben. Es muß darüber entschieden werden, ob die leitungsgebundene Energieversorgung durch Fremdanbieter erfolgen soll oder ob die Gemeinden die Strom- und Gasversorgung selbst übernehmen. Ziel dieser Tagung war es, den interessierten Vertretern in den Gemeinden Entscheidungshilfen zu geben, welche Überlegungen vor Ort anzustellen sind. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Recklinghausen: (1988), 52 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen