Die Entwicklung der französischen Wettbewerbspolitik bis zur Verordnung Nr. 86-1243 vom 1. Dezember 1986. Eine exemplarische Untersuchung der Erfassung der Behinderungsstrategie auf der Grundlage des Konzepts eines wirksamen Wettbewerbs.

Lob, Harald
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2545

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die französische Wettbewerbspolitik ist in der Bundesrepublik Deutschland überwiegend kritisch beurteilt worden. Anhand einer exemplarischen Untersuchung der Erfassung der Behinderungsstrategie wird nachgewiesen, daß ein solches Urteil mittlerweise verfehlt ist: Die materielle Rechtsnormen, auf denen die französische Wettbewerbspolitik beruhte, waren grundsätzlich ausreichend. Auch die Praxis der französischen Wettbewerbsbehörde (Commission de la Concurrence) nach der Novelle durch das Gesetz Nr. 77-806 läßt eine Modifizierung des bisherigen negativen Urteils angebracht erscheinen. In einer Neuinterpretation der französischen Wettbewerbspolitik wird gezeigt, in welcher Form eine Koppelung von Rechtsnormen. Institutionen und Verfahren erfolgen muß, damit eine effiziente Wettbewerbspolitik betrieben werden kann. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1988), VIII, 362 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Hohenheim 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften; 7

Sammlungen