Soziale Sicherungssysteme in Baden-Württemberg. Ein Überblick.

Gölz, Uwe
Statistisches Landesamt

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Statistisches Landesamt

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

0721-1821
1612-4278

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

EDOC

Abstract

Die Transferleistungen der sozialen Mindestsicherungssysteme dienen der finanziellen Absicherung des grundlegenden Lebensunterhalts. Sie haben die Aufgabe, vorübergehend oder dauerhaft in Not geratenen Personen eine menschenwürdige Lebensführung zu ermöglichen. Neben diesen grundlegenden Mindestsicherungsleistungen existieren noch weitere Sozialleistungen, die ebenfalls dazu beitragen, einkommensschwächere Haushalte finanziell zu unterstützen, aber nicht zu den sozialen Mindestsicherungsleistungen gezählt werden, wie zum Beispiel das Wohngeld. Im Beitrag soll versucht werden, in einem Überblick die Sozialleistungen, die in der amtlichen Statistik des Landes abgebildet werden, darzustellen und in einen Zusammenhang zu bringen.

Description

Keywords

item.page.journal

Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg

item.page.issue

Nr. 2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 26-33

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections