Personenverkehrsprognosen für die Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahre 2000.

Cerwenka, Peter/Rommerskirchen, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3620

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Entwicklung des Personenverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland wurde in den zurückliegenden Jahrzehnten wesentlich durch die erhebliche Zunahme der privaten Motorisierung geprägt. Heute werden knapp vier Fünftel der gesamten Verkehrsleistungen vom motorisierten Individualverkehr erbracht. Auch wenn die Motorisierungsentwicklung allmählich in ruhigere Bahnen gerät, ist das Entwicklungspotential des Automobils noch längst nicht ausgeschöpft - weder technisch noch als Verkehrsmittel. Die Bedeutung des Automobils als Verkehrsmittel wird weiter steigen - dies und die dabei zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen werden detailliert dargestellt. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt a.M.: (1985), 105 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie; 48

Sammlungen