Mode choice decision process models - a comparison of compensatory structures.

Foerster, J. F.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DS 27980

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Verkehrsplaner benutzen ueblicherweise Modelle, bei denen Verkehrsmitteleigenschaften mathematisch gesehen in Form linearer Kombinationen in Rechnung gestellt werden, um die Auswahl der Verkehrsmittel durch die Benutzer vorherzusagen. Aus der Psychologie, dem Marketing und der Entscheidungstheorie sind jedoch andere Auswahlmodelle bekannt. Die bisherige Forschung liess erkennen, dass viele dieser Modelle eine genauere Vorhersage des Konsumentenverhaltens ermoeglichen als einfache additive Modelle. Daher wird vorgeschlagen, bei der Entscheidungstheorie der Verkehrsmittelwahl, eine Anzahl verschiedener Auswahlmechanismen einzubeziehen. Hier werden empirische Ergebnisse vorgestellt, die sog. konjunktive und lexiographische Modelle fuer die Verkehrsmittelwahl verwenden. DS

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Transp.Res. 13A(1979)Nr.1, S.17-28, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen