Neue Wege der Kulturpartnerschaft.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2423-4
DST: K 40/437

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der explorativen Studie werden Beispiele und Argumente für eine partnerschaftliche, kooperative Kulturförderung zusammengetragen und aktuelle Entwicklungen in der Kulturpolitik aufgezeigt. Einleitend wird der ordnungs- und kulturpolitische Kontext der gegenwärtigen Entwicklungen kurz vorgestellt. Ziel der Studie ist es, unterschiedliche Formen des kooperativen Engagements im Kulturbereich zu identifizieren. Im ersten Abschnitt werden aktuelle Veränderungstendenzen der öffentlichen Kulturfinanzierung skizziert, vor deren Hintergrund die verschiedenen Beispiele von Private-Public-Partnership-Ansätzen als Teil einer umfassenden Neuorientierung der Finanzierung und Trägerschaft von Kulturangeboten zu sehen sind. Im empirischen Teil werden anhand standardisierter Kriterien 18 ausgewählte Modelle der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Trägern vorgestellt. In Experteninterviews werden kooperative Arrangements näher erfaßt und der kulturpolitische Zusammenhang reflektiert. Eingegangen wird auch auf innovative kooperative Arrangements in den USA, Niederlanden und Italien. Im Resümée wird auf Chancen einer Kulturpolitik in gemeinsamer Verantwortung eingegangen. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

205 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien; 3

Sammlungen