Lokale Ökonomie. Exploration und Evaluierung lokaler Strategien in Krisenregionen. 2 Bände.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
19901991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5552-1.2.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1988 besteht an der TU Berlin ein interdisziplinäres Forschungsprojekt "Lokale Ökonomie", in dem die Entstehungsgeschichte, der Verlauf und die Wirkungen lokalökonomischer Ansätze, die der Rekonstruktion oder Revitalisierung von Wirtschafts- und Sozialbeziehungen in europäischen Krisenregionen dienen, bearbeitet wird.Seine Aufgaben entwickelt das Projekt entlang der Fragestellungen: Was zeichnet einen lokalökonomischen Ansatz aus und welches sind die konstruktiven Elemente einer lokalökonomischen Strategie? Welche Instrumente wurden eingesetzt und welche Wirkungen wurden damit erzielt?Zur Beantwortung dieser Fragen werden die Methoden der Exploration und der vergleichenden Evaluierung regionaler Fallstudien eingesetzt.In Band 1 der Berichtsreihe werden in einem gedrängten Überblick Ziele, Arbeitsweise und erste Ergebnisse des Forschungsprojekts dargestellt. Der zweite Band präsentiert eine Auswahl aus der im Projektverlauf angehäuften umfangreichen Sammlung und Dokumentation von Informationsmaterial über lokale Strategien in Großbritannien. Die vorgelegten Fallstudien stellen die historisch bedeutsamsten Ansätze in aufbereiteter Form vor, sie repräsentieren zugleich die unterschiedlichen Akteure in ihrem jeweiligen regionalspezifischen Kontext. Die Studien beschränken sich auf Greater London und schottische Initiativen, da sie exemplarisch für eine großstädtische Ballungsregion bzw. für den ländlich-peripheren Raum sind. Die Reihe der Berichte soll mit weiteren Fallbeispielen fortgesetzt werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 450 S.