Das TIMBRE-Priorisierungstool. Brachflächenbewertung von Grundstücksportfolios in Sachsen und Thüringen.

E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0942-3818

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 253 ZB 1236
BBR: Z 658

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eigentümer von großen (Brach-)Flächenportfolios müssen limitierte Ressourcen kosten- und zeiteffizient auf die Entwicklung der kritischsten und erfolgversprechendsten Standorte lenken. Im EU-Projekt TIMBRE wurde ein Priorisierungswerkzeug entwickelt, mit dem eine beliebige Anzahl von Flächen hinsichtlich unterschiedlichster Kriterien verglichen werden kann. Die Ergebnisse werden entsprechend der Tauglichkeit der Standorte priorisiert und sowohl tabellarisch als auch kartografisch dargestellt. Je nach angestrebtem Priorisierungsziel können die Bewertungskriterien durch den Anwender ergänzt und gewichtet werden. So können effektiv Handlungsprioritäten auch bei differierenden Nutzungszielen ermittelt und verglichen werden. Der Beitrag skizziert die Funktionalitäten des Tools und berichtet über die Chancen und Grenzen dessen Anwendung im Ergebnis der testweisen Praxisnutzung durch zwei große institutionelle Flächeneigentümer.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Altlasten-Spektrum

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 202-210

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen