Rechtsfragen und Praxis des Flurbereinigungsrechts.
Agricola
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Agricola
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Butjadingen-Stollhamm
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 195/3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die Untersuchung ist deutlich geworden, dass sich die Komplexität des Flurbereinigungsrechts nicht nur auf die Rechtsanwendung bezieht. Selbst Fragen der Gesetzgebungszuständigkeit werfen erhebliche Probleme auf, da Teile des Flurbereinigungsrechts, soweit es sich nicht um bodenordnerische Vorschriften, sondern um Frage etwa der Gerichtsorganisation, des Widerspruchsverfahrens, der Grundbuchberichtigung der Forrnvorschriften für Verfügungen über Grundeigentum, Bürgerlichrechtliche Regelungen und weiterere zentrale Normen, nicht auf die Länder übergegangen ist.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXIV, 282 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kommentare zu landwirtschaftlichen Gesetzen; 15