Abwasserentsorgung - Kanalbau. Themenschwerpunkt.
Eppinger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eppinger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3025
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Städte und Gemeinden erfüllen mit der Abwasserentsorgung wichtige Aufgaben der Daseinsvorsorge. In dem Themenschwerpunkt sind Beiträge versammelt, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Abwasserentsorgung befassen. Der Beitrag: O. Heineck / M. Scheffler: Ganzheitliche Betrachtung (S. 36-37) befasst sich mit Anlagen zur Gebäude- und Grundstücksentwässerung und der Überprüfung ihrer baulichen Zustände. In dem Beitrag: Lage rundum klar (S. 37) wird die Sanierungsplanung des Abwassernetzes in Bad Abbach beschrieben. Über das Gebührensplitting in Schmutzwasser und Niederschlagswasser und die Ermittlung der Gebühren für die Grundstücksentwässerung in der Stadt Scheer wird in dem Beitrag: J. Wild: Bürger ziehen mit (S. 38-39) berichtet. In dem Beitrag: Mehr Leistung (S. 40-41) wird die neue Kläranlage der Verbandsgemeinde Kirchberg im Hunsrück vorgestellt. Der Beitrag: Sanierung clever geplant (S. 42) beschäftigt sich mit dem Kanalsanierungsprojekt im Vorort Queichheim der Stadt Landau in der Pfalz. Die Kanalsanierung mittels Schlauchlinern wird in dem Beitrag: Langer Schlauch (S. 43) am Beispiel der Stadt Osthofen beschrieben. Die Behandlung von schadstoffbelastetem Niederschlagswasser wird in dem Beitrag: H. Grüning / K.H. Pecher / J. Quarg-Vonscheidt: Regenfilter vor Ort (S. 44-45) dargestellt. In dem Beitrag: K.W. König: Zisternen und Zubehör (S. 46) wird über die Speicherung und die Nutzung von Regenwasser berichtet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 36-46