Neue Lebenswelten! - Gartenstädte in Deutschland. Begleitheft zur Sonderausstellung.

Boljahn, Grit/Schaier, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erfurt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/2580

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Sonderausstellung "Neue Lebenswelten! - Gartenstädte in Deutschland" will vor Augen führen, wie die Idee vom besseren Wohnen, ausgehend von England, als alternatives städtebauliches Konzept nach 1900 auch in Deutschland Verbreitung fand. Dabei gaben die zahlreichen historischen Gartenstädte späteren Vorstellungen vom "Wohnen im Grünen" und dem Städtebau insgesamt wichtige Anstöße. Deshalb legt die Ausstellung besonderes Gewicht auf den Hausgarten und die Durchgrünung. Sie versteht sich auch als Appell an die Besucher, die gegenwärtige Entwicklung ihres Stadtteils zu verfolgen und größere Aufmerksamkeit der Begrünung, dem eigenen Garten und der Gartenarbeit zu schenken. Es wäre wünschenswert, wenn zumindest einige Ideen aus der Zeit der "Gartenstadt" heute stärker berücksichtigt werden, wenn bei der heutigen Tendenz zur Reurbanisierung und Vitalisierung der Innenstädte das Um- und Neuplanen gerade auch garten- und landschaftsarchitektonisch intensiver begleitet würde. Stadtqualitäten, Häuser, Gärten und Freiflächen sollten zusammen gedacht werden. Eine Durchgrünung spielt nicht nur aus ästhetischen Erwägungen heraus, sondern beispielsweise auch für die Erhaltung sauberer, gesunder Luft eine nicht unerhebliche Rolle. Das Begleitheft zur Ausstellung dokumentiert die angesprochenen Themen und liefert weitere Literaturhinweise. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen