Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf Schleswig-Holstein. Gesamtwirtschaftliche, sektorale und regionale Effekte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kiel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1807-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand der Studie ist, die gesamtwirtschaftlichen und die sektoralen Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf den Wirtschaftsraum Schleswig-Holstein unter Berücksichtigung möglicher intraregionaler Verschiebungen zu untersuchen. Hierfür wurde zunächst die Struktur und die Entwicklung des Wirtschaftsraumes Schleswig-Holstein untersucht. Darauf aufbauend wurden Strategien und Erwartungen schleswig-holsteinischer Unternehmen im Hinblick auf den EG-Binnenmarkt ermittelt. Ausgewertet wurden die Wirtschaftsbereiche verarbeitendes und Bau-Gewerbe, Handwerk, Handel und Verkehr. Abschließend wurde der Standort Schleswig-Holstein aus Unternehmersicht bewertet. Hier fanden die Einschätzung der spezifischen Standortfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit, die Standortfaktorenbeurteilungen auf Raumplanungsebene und die Verbesserungsprioritäten aus der Sicht der schleswig-holsteinschen Unternehmer Berücksichtigung. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
103 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Wirkungsanalyse , Gewerbe , Industrie , Baugewerbe , Handwerk , Handel , Verkehr , Standort , Wettbewerb