Sie stehen auf unserer Brücke. Bürgerbeteiligung und Nachhaltigkeit in der Kommune.

Tafel, Jürgen
epubli
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

epubli

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 726/174

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wir erwarten, dass sich Behörden und Planer an Recht und Gesetz halten, wenn sie mit einem Bauvorhaben in die Lebenswelt der Bürger eingreifen. Dennoch sind viele Menschen nicht einverstanden, wenn sie sich nachteilig verändern soll. Aus solchen Situationen entstehen Unzufriedenheit, alternative Forderungen und Protest. Auf lokaler Ebene haben Kommunalpolitiker die Möglichkeit, dies aufzugreifen. Zwar sind sie legitimiert, zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger zu entscheiden, doch können sie es oft nicht allen recht machen. Kommunale Beteiligung, ein früher Planungsdialog oder Gemeinwohlprojekte, letztlich eine lebendige Demokratie sind es wert, sich politisch zu engagieren. Der Lohn ist der Erfolg: Er besteht nicht zuletzt darin, die eigene "Selbstwirksamkeit" zu erleben. Das heißt, sich als wirkungsvollen Teil der eigenen Gemeinde zu erfahren und anerkannt zu werden. Behörden und Kommunalpolitiker können sie in ihre Planungen oder Vorhaben einbeziehen. Umgekehrt können Bürger mit ihren Ideen und Anregungen auf sie zugehen, um mitzugestalten. Aus reflektierten Erfahrungen mehrjähriger Projekte werden für erste Schritte eines beabsichtigten Engagements bis zur Durchführung und für den Verlauf wichtige Grundlagen, praktische Tipps und realistische Perspektiven angeboten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

131 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen