"Zukunft des Radverkehrs in Potsdam." Bericht zur Bürgerveranstaltung im Rahmen der Fortschreibung des Radverkehrskonzepts 2014.

Hoenninger, Patrick/Einem, Torsten von

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Zusammenfassung

Das Beteiligungsverfahren wurde im Rahmen der Erstellung der Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes durchgeführt. Die Veranstaltung fand am 12. April 2014 von 13 bis 15:30 Uhr unter dem Titel "Zukunft des Radverkehrs in Potsdam" in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums statt und wurde in der Worldcafé-Methode mit Thementischen durchgeführt. Zuvor hatten Interessierte am selben Tag von 11 bis 12:30 Uhr die Möglichkeit, bei einer Planungsradtour durch die Potsdamer Innenstadt zusammen mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung ausgewählte Punkte persönlich in Augenschein zu nehmen und zu diskutieren. Das Beteiligungsverfahren erfolgte unter der Prämisse zu klären, in welcher Form sich der Radverkehr in Potsdam entwickelt und welche Strecken im Radverkehrsnetz welche Priorität haben soll. Ziel der Veranstaltung war die Spiegelung der durchgeführten Bestandsanalyse, die Diskussion des Radverkehrsnetzes und eine Ideensammlung und Diskussion ausgewählten Themenbereichen. Die über 70 dokumentierten Beiträge sind überwiegend (ca. 60 %) räumlich verortet und etwas weniger prinzipieller Art (ca. 40 %). Die Beiträge bestätigen die Bestandsanalyse überwiegend, reichern sie jedoch mit weiteren Hinweisen an und werden teilweise in die Maßnahmenentwicklung einbezogen. Auf den weiteren Umgang mit den einzelnen Ergebnissen wir in Kapitel "Wie geht es weiter?" eingegangen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

19 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen