The post-socialist city. Urban form and space transformations in central and eastern Europe after socialism.

Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

NL

Erscheinungsort

Dordrecht

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/2394

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Trotz der großen Anzahl von Literatur über die Transformation der ehemaligen sozialistischen Gesellschaften Mittel- und Osteuropas sind Untersuchungen über die Transformationsprozesse der ehemaligen sozialistischen Städte selten. Die räumlichen Muster und Stadtstrukturen, die sich in der relativ kurzen Zeitspanne zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der sozialistischen Staatengemeinschaft herausgebildet haben werden noch auf lange Zeit die Entwicklung in den betreffenden Städten prägen. Die Beiträge konzentrieren sich auf die sich am dynamischsten entwickelnden Stadtregionen Mittel- und Osteuropas und zeigen den Zusammenhang von der Umstrukturierung der gebauten Umwelt und sich vollziehenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationen. In Fallstudien und Städteporträts werden die Themenfelder der Regionalentwicklung, Gewerbe- und Industrieflächenentwicklung, Wohnimmobilien- und Mietwohnungsmarkt, der Öffentlicher Raum, Stadtentwicklung und Stadtentwicklungsrecht sowie Stadtplanung behandelt.
In the large body of literature produced during the last fifteen years on the transformation of Eastern European societies after the fall of communism, studies investigating changes in urban form and structure have been quite rare. Yet a profound reorganization of the manner in which urban space is appropriated has taken place, impacting the life of over 200 million urban residents in the region. The patterns of spatial organization, which have been established during this fairly limited but critical timeframe, are likely to set the direction of future urban development in CEE cities for a long time. This book focuses on the spatial transformations in the most dynamically evolving urban areas of post-socialist Central and Eastern Europe, linking the restructuring of the built environment with the underlying processes and forces of socio-economic reforms. We hope that the detailed accounts of the spatial transformations in a key moment of urban history in the region will enhance our understanding of the linkages between society and space, adding to the knowledge that is needed for resolving the difficult challenges facing cities throughout the globe in the beginning of the twenty-first century.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 490 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

The GeoJournal Library; 92

Sammlungen