Das Agglomerationsprogramm als Förderinstrument der integrierten Stadtentwicklung.
Bundesamt für Raumentwicklung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesamt für Raumentwicklung
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
Sprache
ISSN
1660-6248
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6758
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Lancierung der bundesrätlichen Agglomerationspolitik 2001 sowie der Zugang zum Infrastrukturfonds haben den Weg für das Agglomerationsprogramm geebnet. Dieses zählt zu den innovativsten öffentlichen Programmen der letzten Jahrzehnte im Bereich der Raumplanung und der nachhaltigen Entwicklung. Denn das Agglomerationsprogramm basiert auf einer ganz besonderen Grundlage: Zum einen bedingt die Mitfinanzierung des Programms durch Bundesbeiträge für den Agglomerationsverkehr eine umfassende Vision von Städtebau, Mobilität und Umwelt. Und zum andern werden diese Beiträge im Vierjahresrhythmus vergeben, was die Dynamik positiv beeinflusst.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Forum Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 31-33