Öffentlicher Nachtverkehr in Großstadtregionen. Konzeptentwicklung am Beispiel Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kaiserslautern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/1947
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Öffentlicher Verkehre in den Nachtstunden unterscheiden sich deutlich von denen am Tage. Da sich die Literatur bislang wenig mit dem Thema auseinandergesetzt hat, liefert die Arbeit zunächst einen Überblick über Anforderungen und Angebotsformen des öffentlichen Nachtverkehrs in deutschen (und ausgewählten ausländischen) Großstädten, entwickelt Konzepte zur Gestaltung von Nachtverkehren und arbeitet diese anhand des Nachtverkehrsangebots der Stadt Berlin detailliert aus, wofür in einer empirischen Studie - eine Befragung von Fahrgästen im Berliner Nachtverkehr - Daten erhoben wurden. Der letzte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Übertragbarkeit des entwickelten Bausteinkonzeptes auf andere Großstädte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
149 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Grüne Reihe; 65