Deutsche und Ausländer im Stadtteil. Neue Wege der Kooperation in der sozialen Arbeit. Konzepte und Erfahrungen aus zwölf Jahren Förderung.

Lübing, Hansjörg
VWB-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VWB-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/4497

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Soziale Arbeit und ihre Verwaltung müssen anpassungsfähig sein und den gesellschaftlichen Entwicklungen, so auch dem Wandel der "Ausländerfrage", Rechnung tragen. In ihrem Schwerpunkt "Zusammenleben von Deutschen und Ausländern" förderte die R. Bosch Stiftung in mehreren deutschen Großstädten die praktische Integrationsarbeit im Kindergarten und ausgehend von ihm im Stadtteil. In dieser Studie wird dieses Programm mit seinen Folgeprojekten dargestellt und ausgewertet. Grundgedanken und Leitlinien, Handlungsfelder und Rahmenbedingungen werden ebenso beschrieben und rückblickend bewertet wie der Aufbau und das Funktionieren von Kooperationen zwischen den professionellen Trägern der Sozialarbeit und die Zusammenarbeit von Praxis-, Fach- und Entscheidungsebene. Die anschließende Förderung der Selbsthilfe und Selbstorganisation ausländischer Einwohner und die Entwicklung und Öffnung von Einrichtungen im Sozial- und Bildungswesen für die Ausländerarbeit werden von ihrer Konzeption bis zu ihren Ergebnissen dokumentiert. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

362 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen