Umweltpolitik zwischen Annäherung und Aufholjagd: Eine Analyse umweltpolitischer Konvergenz in 24 OECD-Ländern.

Holzinger, Katharina/Knill, Christoph/Sommerer, Thomas
Dt. Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0931-0983

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2985
BBR: Z 471
TIB: ZB 3717

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Ein zentrales Thema der Globalisierungsforschung ist die Frage, ob die Globalisierung zur Konvergenz von politischen Institutionen und Politiken führt oder ob die nationalstaatlichen Reaktionen auf die Herausforderungen der Globalisierung stärker von bereits existierenden nationalen Strukturen beeinflusst werden. Für den Bereich der Umweltpolitik gibt es eine ganze Reihe von Hinweisen auf die Diffusion unterschiedlicher Politikinstrumente. Was bislang jedoch fehlt, sind systematische Erkenntnisse zum Auftreten von Konvergenz als Konsequenz dieser Prozesse. Ziel des Artikels ist deshalb die Beantwortung der Frage, ob, in welchem Ausmaß und in welcher Richtung Konvergenz im Bereich der Umweltpolitik stattfindet. Es wird die Entwicklung in diesem Politikfeld mit Hilfe eines Datensatzes analysiert, der Informationen zu 40 verschiedenen Umweltpolitiken in 24 OECD-Ländern von 1970 bis 2000 enthält. Beobachtet wird eine Zunahme der Anzahl von umweltpolitischen Maßnahmen und ein Anstieg der länderübergreifenden Ähnlichkeit der einzelnen Politiken. Darüber hinaus zeigen sich eine Zunahme der Homogenität des gesamten Repertoires an Umweltschutzmaßnahmen der Länder, eine klare Verschärfung der Regulierungen sowie Prozesse des Auf- bzw. Überholens.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1-31

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen