ZukunftsWerkstattWohnbauen. Innerstädtische Konversionen - Wohnen in Frankfurt am Main. Sommerakademie der Wüstenrot Stiftung 2008 in Frankfurt am Main.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ludwigsburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 505/9
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität gibt ihren Standort im Stadtteil Bockenheim auf. Für die Stadt bietet sich die einmalige Chance, citynah ein attraktives urbanes Quartier zu entwickeln, das die beiden Stadtteile Bockenheim und Westend miteinander verknüpft. Parallel zeichnet sich auch in Frankfurt am Main ein zunehmender Leerstand von Bürohochhäusern ab. Damit wird ihre Konversion in Richtung Wohnnutzung denkbar, so wie sie in angelsächsischen Ländern praktiziert wird. Die Veröffentlichung dokumentiert die Referate der Sommerakademie - über die Entwicklung der Stadt Frankfurt am Main, globale Trends und ihre ganzheitlichen Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebenswelten, das Wohnen in Wohnhochhäusern (am Beispiel der Slowakei), die Individualisierung im Wohnbbau -, die Thesen über zeitgemäßes Wohnen in Hochhäusern und die Ergebnisse der drei Arbeitsgruppen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
119 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Wohnungswesen , Stadtplanung , Bebauung , Wohnungsbau , Hochhaus , Bürohochhaus , Bürogebäude , Verwaltungsgebäude , Nutzungsänderung , Wohnfläche , Städtebau , Innenstadt , Architektur , Entwurf , Stadterneuerung , Wohnungswesen , Wohnform