Klima und Lufthygiene im Raum Bern. Resultate des Forschungsprogrammes KLIMUS und ihre Anwendung in der Raumplanung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3241-4
IRB: 56KLIM

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die vorliegende Veröffentlichung enthält einen zusammenfassenden Schlußbericht des Forschungsprogramms KLIMUS des Geographischen Instituts der Universität Bern über die klimatisch-lufthygienischen Verhältnisse im Raum Bern. Die klimatischen Aspekte sind sehr knapp und allgemein gehalten, während die lufthygienischen Aspekte, die einen wesentlichen Problemkreis in dem Untersuchungsprojekt bildeten, wesentlich ausführlicher und differenzierter dargestellt sind. Die Arbeit zielt auf eine Anwendung in der Raumplanung und auf einen Dialog mit Planern und Behörden hin. Daher waren die wesentlichen Leitgedanken ausgerichtet auf die Erfassung und Definition von räumlich und zeitlich differenzierten Belastungen im Raum Bern sowie auf die Darstellung von aktuellen und potentiellen Konfliktzonen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern:Arbeitsgemeinschaft Geographica Bernensia (1980), 40 S., 12 Beilagen, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Klima der Region Bern; 10Veröffentlichungen der Geographischen Kommission der schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft; 7Geographica Bernensia; G 12

Sammlungen