Industriell geprägte Talstädte. Zum Einfluss der Topografie auf die Stadtentwicklung - ein Städtevergleich unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Hagen.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/474
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Industriestädte in Tallagen haben eine besondere Gestalt, die sie von denen anderer Städte unterscheidet. Deshalb können für diese Städte nicht alle gängigen städtebaulichen Leitbilder kopiert werden. Es stellt sich die Frage, ob es ein besonderes Leitbild für diese Stadtform gibt und welche Wachstumschancen für Städte bestehen, deren räumliche Ausdehnung durch Berghänge behindert wird. Die Studie arbeitet topographische Charakteristika heraus und liefert Denkmodelle für die weitere Stadtentwicklung. Dabei steht eine dreidimensionale Betrachtungsweise im Vordergrund. Es werden, ausgehend von dem Beispiel der Stadt Hagen, Lösungsansätze gesucht, die die spezifische Situation des Ortes berücksichtigen und zu einer positiven Entwicklung beitragen können. Zentrales Instrument der Analyse ist ein Städtevergleich, in den die Industriestädte Gera, Saarbrücken, Siegen und Wuppertal einbezogen sind und bei dem so weit wie möglich - u.a. durch eine Expertenbefragung vor Ort - die Wirkungen der Planung untersucht werden, die intendierten wie nicht intendierten Konsequenzen und Nebenwirkungen. Die Arbeit kann zum Schluss Aussagen über den Fortbestand von Industriestädten in Tallagen formulieren, die eher dahin gehen, dass ein großer Teil der Produktionsstätten in den Bandstrukturen der Tallage weitgehend durch Dienstleistungs- und Einzelhandelseinrichtungen ersetzt werden und man diesen Stadttypus künftig eher Großstadt in Tallage wird nennen müssen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 220 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte aus der Architektur