Kommunales Kassen- und Rechnungswesen in Baden-Württemberg. Systematische Darstellung mit Buchungsbeispielen. Zusatzband zu Kommunales Wirtschaftsrecht in Baden-Württemberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/131-Zusatzbd.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Neuordnung des kommunalen Kassenwesens fand die Reform des kommunalen Wirtschaftsrechts ihren vorläufigen Abschluß.Bis heute sind konkrete Ausführungsvorschriften für den Inhalt und Aufbau der Vermögensrechnung nicht ergangen.Nach der Erfahrung der Verfasser werden die Vermögensvorgänge in der Praxis weiterhin nach den ehemaligen badischen und württembergischen Formen unter Angleichung an das neue Recht.Es wird eine Vermögensrechnung dargestellt, die in buchungsmäßiger Verbindung mit der Haushaltsrechnung steht, und eine Vermögensrechnung in Form einer Gesamtbilanz, die statistisch anhand der Ergebnisse der Haushaltsrechnung unter Beziehung der Anlagenachweise gefertigt wird. rk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Boorberg (1978), 135 S., Tab.; Reg.